Solch ein Lüfter war bei meinem gebrauchten installiert. Nach etwas Spaß in Staub, Splitt und ähnlichem Dreck am Rande eines Neubaugebiets ist der Lüfter dann stehen geblieben. Da hat sich wohl ein kleines Steinchen den Weg ins Innere gesucht.
Auf der Suche nach dem Defekt hab ich ihn zerlegt... und gerettet!
Auf der Unterseite ist ein Aufkleber. Der muss runter und ist dann nicht mehr zu gebrauchen.
Darunter erscheinen drei kleine Löcher rund um die Achse. Die Achse selbst ist mit einer Gummikappe abgedeckt. Das Gummi kann man mit einem spitzen Gegenstand raus ziehen.
Die Achse ist mit einem mikroskopisch kleinen Gummiring gesichert. Der muss ganz vorsichtig runter. VORSICHTIG!!! Dann kann man den ganzen Rotor abziehen.
Rotor und Stator mit einem satten Strahl Bremsenreiniger durchspülen, alles trocken lassen, und dann wieder zusammenbauen: Rotor in den Stator schieben, Gummiring aufziehen (geht mit zwei kleinen Schlitzschraubendrehern ganz gut), Abdeckung wieder rein drücken. Fehlt nur noch der Aufkleber, der alles abdeckt... als Schmutz-Schutz hab ich die drei Löcher einfach vorsichtig mit Uhu Alleskleber Kraft verschlossen. Fertig. Läuft wie neu!

Großes Lob an Integy! Das ist der erste Lüfter, der mir begegnet, den man problemlos zerlegen kann. Ich bin total begeistert!
