Die Qualität der verbauten 2080 ist unterirdisch. Karies kurz nach dem Neukauf finde ich echt nicht so prickelnd.
Also den Servo raus und zur Garantie eingeschickt.
Antwort: in 6-8 Wochen hören Sie von uns.
Na Super! Was nun? Am besten warte ich bis dem geholfen?
Gut, gut. Ein Ersatzservo muß bei. Da es erst mal nur ein Behelfsservo sein soll, der bis Eintreffen des 2080 halten soll, eben mal die Suchmaschine angeworfen und siehe da einen
in Deutschland lieferbaren TGY-1160A gefunden.
Nur 5 Euro? Kein Problem. Das Beste, dieser Ersatzservo paßt an den Traxxas e-revo MERV und an den Slash VXL als sei er für die gemacht worden.

Micro analog servo.
Precise, jitter free response for small parkflyers or light 3D.
Model: TR-1160A
Voltage: 6v
Speed: 0.11sec
Torque: 2.1kg/cm
Weight: 16g
Size: 29.6x13.2x28mm

- Einpassen
Paßt perfekt.

- Aufkleber abmachen
Also erst mal mit Plasti Dip gedipt:

- Dip-dip und trocknen
Auf zur Montage.
Wenn der DIP am nächsten Tag trocken ist (ich mach sowas abends):
Man muß erst von unten das Kabel durchfummeln und dann den Rest des Servogehäuses durch die Öffnung bugsieren. Auf einer Seite mit flachem Schraubenzieher etwas drücken - und geschafft. Die Halterung zum Anschrauben gehört ja an die Unterseite und hat gleich den richtigen Abstand. Schrauben rein und fertig.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem:
Der Servoweg ist viel zu groß. Wie stellt man das ein?
Mechanisch und an der Funke.
Ich muß erst mal die Nullstellung rauskriegen und dann Servohorn (das Originale kann verwendet werden) festschrauben. Nur wie komme ich auf Null?
Mit Markierungen?
Geht der automatisch auf Null beim einschalten? Wohl eher nicht...