Absima Torch E TR8TE RTR

Falls mal Fragen zu anderen Nitros / Elos auftauchen ...

Moderator: Webghost

Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon Webghost am Mi 28. Mai 2014, 21:52

Hi



Und da isser ;)
1.jpg

2.jpg


Ist nen ganz schöner Brocken !
Also ausgepackt und erstmal drüber geguckt ...
1. Diffs 7000/7000/3000
2. Dämpfer 450er vo u. hi
3. Die Mitnehmerstifte der Radmitnehmer werden nach aussen nicht gesichert und könnten evtl. raus rutschen, also hab ich erstmal 2 Wicklungen Aluklebeband drum gemacht.
4. Der vordere Mittelkardan hatte so viel Spiel, das er fast vorne aus dem Cup rutschte, also hab ich am vorderen Cup und am Cup vom Mitteldiff ein bissi Spritschlauch eingesteckt, nun sitzt das.
5. Hab nicht eine Schraube gefunden die richtig fest saß.
6. Da die Karo sehr dünn erscheint, gabs erstmal ne Panzertape Kur
7. Am Regler ist nur EIN Dean Stecker / T-Plug angebracht. Optional liegt aber ein Y-Kabel bei, um eben 2 x 2S fahren zu können. Muss die beiden Stecker zu den Akkus nur noch auf TRX umlöten.

Ansonsten wirkt er für nen RTR Bomber aber recht wertig. Wie es mit der Haltbarkeit / Qualität wirklich aussieht muss die Praxis zeigen.
Ein Bekannter (sirmosi) von den Hot Nitros fährt das Modell als Kit-Version (Team C T8TE) und bis jetzt gibt es nichts wirklich negatives zu berichten.

Die Funke ... Ok ... ist mal nix dolles, aber 2,4 GHz und funktioniert !
Nix Bildschirm, Scrollräder oder sonstigen Firlefanz. Back to the roots ...
Drehpoti für:
- Gas und Lenkung,
- Expo für die Lenkung,
Schalter für :
- Ein / Aus,
- Servoumkehr
Dann noch zwei LED`s ... feddich.

Team C Torch E
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon Webghost am Fr 30. Mai 2014, 12:59

Hi

So, nachdem das erforderliche Y-Kabel fertig ist, gabs heute den ersten Test auf der Strasse.
1. Fernsteuerung und Empfänger sind von Werk aus gebunden.
2. Vorwärts / Rückwärts und Rechts / Links passen.
3. Am Regler leuchtet alles so wie es soll. Die Lipozellen werden nicht wie bei anderen Reglern durchgepiepst.
4. Lenkung musste nur ein wenig nachjustiert werden ( Servo-Trim ).

Also los gings ...
Hui, also ich muss sagen, der geht recht ordentlich. Sowohl in der Beschleunigung als auch von der Speed.
Denke, dass das so recht brauchbar zu fahren ist.
Klar, mehr geht immer, andere/bessere Akkus ... andere Motor-Regler Kombi, aber ist ja RTR ... von daher, passts.
Aber genau so wie der Vorwärts geht, geht er auch auf die Bremse. Recht aggressives Bremsverhalten wie ich finde.
Aber das lässt sich ja bestimmt einstellen ... oder !?

Offizielle Info von Team C:
Regler ist nicht programmierbar, Lipo Cutoff bei 3,3 V und automatische Lipo Erkennung.
Weitere Einstellungen sind nicht möglich.

Tja, dann eben nicht.
Weiter bin ich auf die erste richtige Ausfahrt gespannt. Denn was mir wirklich bissi Sorgen macht ist das Lenkservo.
Das hat zwar ein Metallgetriebe, aber nur 9kg ... ob das reicht :hmm:

Naja, abwarten ...
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon Webghost am So 1. Jun 2014, 18:44

Hi

Heute war dann die erste Ausfahrt bei den Hot-Nitros.
Hölle hölle, der geht ab wie eine Rakete !

Aber:
- EIN kleiner Einschlag und die vordere Dämpferbrücke war krumm (mittels Zange wieder gerichtet)
- dann ging er zwischendurch immer aus, weil der blöde Schalter nicht an seinem Platz blieb (ist jetzt verklebt)
- und das Lenkservo ist auch hinüber

Fahrzeit mit einem Satz (2x2S) Akkus ( Duratrax DTXC1965 2S 7,4 Volt 5000mAh 35c Traxxas HC Ultraplug ) ?
Keine Ahnung, so lange hat er nicht gehalten :/
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon monterhero am Mo 2. Jun 2014, 16:33

Hab vor mir nächsten Monat den Stoke e als kit zu kaufen, und dan gescheite Elektrokomponenten verbauen, kumpel hat mit seinem 1:10 Absima nur Probleme mit der Elektrik hat ihn nun 3 Monate und schon das 4te Brushless set drin (immer wieder auf Garantie umgetauscht) ansonsten ist er recht stabiel (willn 1:8 buggy als bausatz und so um die 200€ da steht er alleine auf weiter flur)
monterhero
 


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon Webghost am Mo 2. Jun 2014, 17:48

Hi
Ja die Kit Versionen sind an eben diesen Stellen deutlich besser bestückt.
Wie geschrieben, fährt ja ein Bekannter den T8TE als Kit, das ist schon fast nen Panzer.

Und wenn du dir dann die Elektronik eh aussuchst ... wobei der RTR Motor so nen geiles Triebwerk ist.
Hätte nicht gedacht, dass der den riesen Truggy so beschleunigt.
Da zB nen vernünftigen Regler dran, den man auch einstellen kann, da hat man was gutes günstiges.

Ja, und auch wenns nervt, aber vom Service ist Absima echt Top.
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon monterhero am Mo 2. Jun 2014, 18:56

Jop der Service is topp, Kumpel hat als entschädigung noch 2 Diffs mitgeschickt bekommen.

Hatte an einen Tenshock 802 bzw 812 gedacht und an einen Xerun regler. Servo hab ich noch das Rtr servo von meinem E_mta mit 12gk Stellkraft (war mir zu langsam mit den fetten weichen Mt rädern wo ich aufm e-mta drauf habe, da verichtet jetzt ein 25gk servo seine dienste
monterhero
 


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon Webghost am Di 3. Jun 2014, 13:11

Hi
Hört sich gut an.
Hab nun auch mal eine Mail an Absima geschickt und den Verlauf der ersten Fahrt beschrieben.
Hab das recht neutral gehalten und keine wirklichen Vorderungen gestellt. Mal gucken wie da so die Reaktion ist ...
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon Webghost am Fr 13. Jun 2014, 12:21

Hi

Die erste Mail ist wohl verschütt gegangen ...
Gestern erneut eine Mail mit Bildern zu Absima geschickt.
Heute kam die Antwort ... ich bekomme die Teile kostenlos ersetzt :top:
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon Webghost am Di 17. Jun 2014, 15:41

Hi

Heute kamen die Teile von Absima.
Ein Top Service und sehr kulant !

Ich habe eine neue Dämpferbrücke vorne bekommen, ein Mittelantriebsknochen vorne und ein neues Lenkservo.
ABER nicht wie erwartet das Standartservo einfach als Ersatz ... NEIN ... ich habe eins aus der Absima Combat Serie bekommen. Und selbst da nicht das günstigste sondern vom Preis her das mittlere.

Fand ich total nett :top:

Hier mal die Werte der Servos im Vergleich:

Stock vs Combat
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon monterhero am Do 26. Jun 2014, 19:15

Ich sag ja die ELektrinik finde ich schrott von denen, aber bei nem Kumpel haben sie das set 3 mal schon Ersetzt und beim 3mal gabs nochn kompletten diff satz dazu (hinten mitte vorne)
monterhero
 


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon monterhero am Fr 18. Jul 2014, 20:00

Hab nun seit fast 2 wochen den x8e und alter is das ding stabiel gebaut ^^
monterhero
 


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon Webghost am Fr 18. Jul 2014, 21:26

Hi

Das ist dann Ansmann, richtig !?
Fotos ?
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Absima Torch E TR8TE RTR

Beitragvon Webghost am Mo 4. Mai 2015, 01:18

Hi

ENDE ... da das Modell verkauft wurde.
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area



Zurück zu Buggys & Truggys & Stadiums & Short Course & ...

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder