Kugellager fetten

Alles über Getriebe, Diffs usw. hier rein.

Moderator: Webghost

Kugellager fetten

Beitragvon tobi005 am Mi 25. Feb 2015, 14:20

Hallo zusammen,

da ein Paar Kugellager im Antriebsstrang schon leicht knirschten, habe ich mich ran gemacht, diese zu reinigen und neu zu fetten.

Dazu habe ich alle blauen Dichtungen runtergemacht und die Kugellager in einem Bremsenreinigerbad einwirken lassen.
Danach habe ich Sie mit Druckluft getrocknet und neu gefettet.

Nun meine Frage, ist das ok, wenn ich die Lager komplett voll mache mit Fett?
Dann müssten die Lager doch besser vor Nässe und Staub geschützt sein?

Wie macht ihr das?

Ich fahre meistens im Kieswerk und da kommt schon viel Matsch und Staub an die Lager. Nach jeder Fahrt ducsche ich meinen E Revo kräftig ab.

Vielleicht habt ihr noch paar Tipps für die Pflege der Lager, jedes halbe Jahr einen neuen Satz möchte ich ungern kaufen müssen 8)

Viele Grüße
Tobi
tobi005
 


Re: Kugellager fetten

Beitragvon Webghost am Mi 25. Feb 2015, 23:06

Hi

So wie du es gemacht hast ist es schon Ok ! ... wenn auch für mich zu fummelig :D
Ich hab wenn neue Lager verbaut. Wenn man keine Rennen fährt braucht man ja nicht unbedingt die Teuersten :)
Tsutsuna-Racing ist da ne ganz gute Adresse.

Mit dem abduschen ist das eben so eine Sache, die Lager leiden darunter mehr als wenn man sie dreckig lässt.
Ich hab den groben Dreck wenn mit nem harten Pinsel oder Zahnbürste entfernt, dann alles mit Druckluft abgeblasen und das wars. Danach auf alle erreichbaren Lager nen Spritzer WD40 und gut wars.
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area


Re: Kugellager fetten

Beitragvon derThiemann am Do 26. Feb 2015, 19:08

Wenn ich sowieso ein Lager raus habe und es knirscht, mach ich es im Prinzip genau so wie Tobi. Nur fülle ich die winzigen Lager vom MERV mit leicht verdünntem Fett (Fett+Bremsenreiniger). Fließt von alleine ins Lager. Sobald das Benzin verdunstet ist, wird nochmal nachgetankt. Fertig.

Druckluft ist böse. Damit drückt man sich den Dreck erst recht ins Lager rein, denn alles kriegt man sowieso nicht weggebürstet.

Alles in allem ist das aber eher Religion und Esoterik, glaube ich. ;)
derThiemann
 


Re: Kugellager fetten

Beitragvon tobi005 am So 1. Mär 2015, 13:20

Erst mal danke für die schnellen Antworten :top:
Was haltet ihr davon, wenn ich auf die Lager von außen noch zusätzlich eine Fettschicht schmiere? Dann sollten Die Lager noch länger halten oder?
Mir ist klar dass dann Dreck dran haften bleiben könnte, aber nur auf der "Schutzschicht" und die Lager müssten trotzdem sauber und dichter bleiben oder?
Könnte dies negative Auswirkungen auf andere Dinge / Komponenten haben?
tobi005
 


Re: Kugellager fetten

Beitragvon Webghost am So 1. Mär 2015, 23:16

Hi

NEIN !!
Kein Fett von aussen dran.
"Eigentlich" sind die ja staubdicht. Also wenn du sie verbaut hast, nix dran machen. Je trockener die von aussen sind, je weniger bleibt dran haften, je weniger kommt rein und macht sie kaputt.
Der Webghost
MCBo ... wir stillen deinen Tuning-Hunger !!
Man kriegt nie eine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen ...
! Nolite te bastardes carborundorum !
Benutzeravatar
Webghost
"Chef"
 
Beiträge: 3434
Registriert: Mo 5. Mai 2008, 20:52
Wohnort: North-Vest-Ruhr-Area



Zurück zu Antriebsstrang

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder